Im vergangenen Jahr wurden wir zu 17 Einsätzen alamiert. Darunter waren 6 Brände, 7 Hilfeleistungen und 4 Verkehrsabsicherungen. Dafür haben sich die Aktiven mit zahlreichen Übungen, Schulungen und Lehrgängen fit gehalten. 1. Vorstand Franz Edmaier blickte auf ein gelungenes Jahr zurück und hob nochmals unsere Veranstaltungen hervor. So war das Traditionelle Maibaumaufstellen wieder eine gelungene Veranstaltung, ebenso wie das jährliche Hallenfest, das bei strahlenden Sonnenschein stattfand. Im Bereich der Jugendarbeit wurde ebenfalls das ganze Jahr an Übungen teilgenommen. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Für den April ist ein Jugendtag geplant, um interessierte Jugendliche ab 14 für die Feuerwehr zu begeistern. Zu guter Letzt wurde mit Max Kastenberger noch ein altgedientes Mitglied aus dem aktiven Dienst verabschiedet.Auch Reserl Sem wurde noch ein Dankeschön überreicht, da sie während ihrer politischen Karriere immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr Walburgskirchen hatte, und half wo sie konnte.