B 4 Landwirtschaft Bauernhof

Wir wurden in der Nacht zu einen Brand eines Landwirtschaftlichen Anwesens arlarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte man die Flammen sehen. An der Einsatzstelle angekommen, hatten die Flammen bereits auf das Wohnhaus übergegriffen, durch den starken Wind konnten wir nur mit Atemschutztrupps zum Löschangriff vorgehen. Nach einiger Zeit lies dann die Rauchentwicklung nach. Als dann die Drehleiter in Stellung gebracht wurde um das Dach zu öffnen, zündete dieses durch und musste von der Drehleiter aus gelöscht werden. Kurze Zeit darauf konnten wir dann die Einsatzstelle verlassen und machten unser LF20 wieder einsatzbereit.

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-rottal-inn/stadel-in-flammen-brand-auf-landwirtschaftlichem-anwesen-nahe-wurmannsquick-17482331


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger und Sirene
Einsatzstart 23. November 2024 00:38
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 4,5 Stunden
Fahrzeuge LF20
Alarmierte Einheiten FF Martinskirchen,
FF Rogglfing,
FF Tann,
FF Wurmannsquick,
FF Hirschhorn,
FF Langeneck,
FF Pfarrkirchen,
FF Hebertsfelden,
FF Eggenfelden,
FF Tannenbach,
FF Hickerstall,
FF Endlkirchen,
FF Marktlberg,
UG-OEL
KBI Maurer
KBM Strobl,
KBM Schedlbauer,
KBM Bichlmaier,
Polizei,
Rettungsdienst